Dezember 2010
Der Erfahrungsbericht über China, Ni hao Shanghai, wurde im Dezember 2010 durch den Wagner Verlag veröffentlicht. Viele persönliche Erlebnisse des Autors sind, meist in Anekdotenform geschrieben, darin festgehalten.
Juli 2011
Korrupt und Mausetot erschien im Novum Verlag. Der erste Krimi mit Handlungsorten in China und in Mittelfranken.
Mai 2012
In "Todesklinik" geht es um Organhandel, Verfolgung einer chinesischen Meditationsbewegung, und um illegale Machenschaften in einer mittelfränkischen Schönheitsfarm.
August 2012
Der Gedichtband "Fränkische und chinesische Gedichte" nimmt den Leser mit auf eine Reise nach China und wieder zurück nach Fanken.
August 2012
Karpfen, Glees und Gift im Bauch ist der erste Krimi mit Dialogen im mittelfränkischen Dialekt: Frängisch gred, dengd und gmachd.
Januar 2013
Wenn der Frange frängisch red, der Breiß ka anzichs Wordd verschdehd ist Anfang Januar 2013 erschienen. Die meisten Gedichte sind im mittelfränkischen Dialekt geschrieben.
April 2013
Zeckenalarm im Karpfenland, der zweite Röttenbacher Kriminalroman, wieder mit den beiden Witwen Kunni und Retta, im mittelfränkischen Dialekt.
Januar 2014
Allmächd, scho widder a Mord! ist ein kriminalistischer Streifzug quer durch Franken. Zwölf unglaubliche Geschichten aus zwölf unterschiedlichen Orten.
Wir kriegen euch alle! - Braune Spur durchs Frankenland, ein Krimi, in dem es um eine rechtsextremistische Terrorzelle im tiefsten Mittelfranken, Asylanten, Migranten und
sonstige Ausländer geht.
Karpfenkrieg - Auge um Auge, Zahn um Zahn. Im beschaulichen Aischgrund ist die Hölle los. Es herrscht ein Wirtschaftskrieg um den Aischgründer Spiegelkarpfen und so mancher Teichwirt haucht durch Mörderhand sein Leben aus.
Juni 2016
Vuva la carpa! - Als die Mafia den Aischgründer Spiegelkarpfen haben wollte.
Dass die kalabrische Mafiaorganisation Ndrangheta in den Aischgrund investiert, um ihr
schmutziges Geld aus dem Kokaingeschäft zu waschen - damit hatte niemand gerechnet.